WINPNEU-Versorgungsforschung



Gemeinsam die Zukunft der Pneumologie gestalten

Herzlich willkommen beim Airback-Register, der Support-Versorgungsdatenbank des Wissenschaftliches Instituts für Versorgungsforschung in der Pneumologie (WINPNEU) des Bundesverbandes der Pneumologen (BdP).

Das „Airback-Register“ ist ein Projekt von WINPNEU und des BdP. Ziel der Versorgungsdatenbank ist es, Versorgungsdaten (Real Word Data) aus pneumologischen Praxen für die berufspolitische und medizinisch-wissenschaftliche Analyse zu sammeln und für die verbands- und berufspolitische Strategieentwicklung zur Verfügung zu stellen.

Die verschiedenen Aktivitäten und Projekte, die bei WINPNEU und beim BdP existieren, sollen mit der dem „Airback-Register" für die ambulante pneumologische Versorgungsforschung eine einheitliche Plattform erhalten.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen und entsprechende Zugänge zu den einzelnen Versorgungsforschungsprojekten.

Zielsetzung

Der Bundesverband der Pneumologen beabsichtigt mit „AIRBACK" eine Versorgungsdatenbank mit „Real World Data“ für die niedergelassen Pneumologen aufzubauen.
Die gesammelten Daten bleiben in der Hand der Pneumologen und werden in geeigneter Form für die verbandseigene Versorgungsforschung, die berufspolitische Argumentation, sowie für medizinisch-wissenschaftliche bzw. Marktforschung bereitgestellt.



Bild: Beratung beim Arzt

Hintergrund

Daten über die pneumologische Versorgung werden durch die unterschiedlichsten Akteure bereits umfänglich erhoben, ausgewertet und (zielgerichtet) veröffentlicht. Krankenkassen, KVen, das ZI, Marktforschungsunternehmen, universitäre und private Forschungseinrichtungen bedienen sich dabei unterschiedlicher Erhebungsformen und Datenbeschaffungsquellen.

Allen gemeinsam ist, dass die erhobenen Daten nicht mehr in der Hand der niedergelassenen Pneumologen selber sind, sie in der Regel nur einen Aspekt der pneumologischen Versorgung beleuchten und damit die große Gefahr des Interpretationshoheitsverlustes innetragen.

So haben die Krankenkassen zwar einen Überblick über die Verordnungen und Diagnosen, kennen aber die zugehörigen medizinischen Leistungen nicht.

Bei den Kassenärztlichen Vereinigungen ist es umgekehrt. Damit weiß niemand, wie Versorgung wirklich funktioniert!

Nur auf der Mikroebene, also in der einzelnen pneumologischen Praxis, sind die Real World Daten vorhanden, die benötigt werden, um Fragen der aktuellen und zukünftigen pneumologischen Versorgung zu beantworten.

Gemeinsam als Pneumologen wollen wir die Daten transparent verfügbar machen, denn wer die Daten hat, kann die Zukunft der Pneumologie gestalten.



Videos

Fragen, Anregungen, Wünsche

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Lassen Sie es uns wissen.
Wir sind für Sie da.